Kollektion 2019
Holz von uralten Pappeln mit klaffenden Astlöchern, kauzigen Verwachsungen und Höhlungen hat mich dazu angestiftet, Wesen aus Meeren oder Flüssen zu erschaffen. Die Originalität und Schönheit von Fischen begeistert mich. Auch Kalmaren, Hummern, Langusten, Kraken begegne ich mit ehrfürchtiger Bewunderung. Dies hat wohl meine Ambitionen genährt, Unterwasserwesen zu gestalten, die es in Bauformen, Farben und körperlichen Eigenheiten mit Geschöpfen aus der Wirklichkeit aufnehmen können.
Mein in sämtlichen Weltmeeren gefürchtetes Monstermaul legt davon Zeugnis ab. Als Beispiel für gelebte Absonderlichkeit versteht sich der durchs Bild gleitende Spiegelkarpfen. Erwähnt werden möchte auch der anmutig lächelnde Hai, dem man beileibe niemals zwischen die Zähne geraten möchte. Manche Fische bemühen sich um üble Drohgebärden. Andere kommen mit Kopfputz, monumentalem Schwanzknochen oder aufgesperrtem Schlund angeschwommen, um als überdurchschnittlich reizvoll wahrgenommen zu werden. Ausgeprägte Individualisten haben sich auf die Zurschaustellung von Schmuckflossen, Glubschaugen oder Warzen verlegt. Selbst ein betagtes Krokodil ist dabei.
Vielleicht werde ich künftig dort, wo die Bestände an Wasserwesen rückläufig sind, einen Beitrag zur Artenauffrischung leisten und meine Geschöpfe auswildern.